Folgen Sie uns auf:
|
|
| | Z'sämme Wieberfasnet machen
Wieberfasnet 2024 „Königin der Nacht – welche Queen bist du???”:
Allen fleißigen HelferInnen und Helfern und den Akteurinnen auf der Bühne,
die alle zum Gelingen der Wieberfasnet beigetragen haben, sagen wir ein
herzliches Dankeschön!
Fotos
von der Mottopräsentation für die Wieberfasnet
2024 am 11.11. im Farrenstall:
| Wieberfasnet 2024 - Bekanntgabe des Mottos am 11.11., 11.11 Uhr im
Farrenstall
Jede Frau stellt sich die Frage, was trage ich bloß an diesem Tage! Eine
Inspiration – wie wundervoll. Das Motto zu kennen, wäre ganz toll! |
Wieberfasnet 2022:
"Da wir nicht wissen, was Corona mit uns macht
steht sie noch in den Sternen – die Wieberfasenacht!"
Wieberfasnet 2021:
Wieberfasnet 2020: "Die goldenen 20er – mit
Glanz und Glamour"
Wieberfasnet 2019: "Wild West"
Wieberfasnet 2018: Samstag, 3.2.2018 "Tuniberg: Outdoor fun -
ohne Mann"
Wieberfasnet 2017
Schee war's - Wieberfasnet "Very british"! Allen HelferInnen
nochmals ein herzliches Dankeschön: für die Dekoration, den Auf- und Abbau, in
der Küche, im Weinstand und v.a. den Programmgestalterinnen. Es war ein
wunderschöner lustiger und harmonischer Abend und hat allen viel Spaß gemacht.
|
"Very British" – Wieberfasnet am 18.02.2017 in der Steinriedhalle
– hier einige erste Eindrücke:
|
(Fotos von Daniela Sandmann) |
|
Wieberfasnet 2016
"www.jetzt
flieg ich weg.de" - hieß es am Samstag, 30.1.2016 für alle
Waltershofener Frauen. Die Urlaubskasse wurde geplündert, Ticket gebucht und Koffer
gepackt. Ziel war die Steinriedhalle...
|
Z’sämme
Wieberfasnet feiern in der Steinriedhalle. (Fotos: Sabine
Hiller, Barbara Fiedler)
|
|
Ein schöner Erfolg war die Wieberfasnet
2016 in der Steinriedhalle unter dem Motto "www.jetzt-flieg-ich-weg.de",
die in der Badischen
Zeitung vom 04.02.2016 unter der Überschrift "Waltershofener
"Wieberfasnet" ihren Niederschlag fand. Der Artikel mit Bild kann
hier online gelesen werden und befindet sich im
PDF-Format in unserem Archiv.
Auch im Reblandkurier
vom 10.02. erschien ein Bericht
mit Bildern von der Wieberfasnet 2016. Der Artikel befindet sich im
PDF-Format in unserem Archiv und kann
hier gelesen werden.
Hinweis zur Veröffentlichung von Fotos:
Mit unseren Fotoalben sind wir bemüht, Aktionen und Veranstaltungen zu
dokumentieren und den Teilnehmenden zu einem "Andenken" zu verhelfen.
Aber: Die Bilder, auf denen Sie zu sehen sind, sind Ihre Bilder! Das
bedeutet:
| Wenn Sie Ihre Bilder allgemein oder spezielle Bilder nicht auf diese Weise
veröffentlicht sehen wollen, werden wir diese auf Wunsch
selbstverständlich aus unseren Fotoalben entfernen und von unseren
Datenträgern löschen. |
| Sie können Ihre Bilder selbstverständlich zur eigenen Verwendung in
digitaler Form (per E-Mail, Downloadlink oder auf Datenträger) kostenlos
erhalten. |
| Da wir immer wieder für Plakate oder Ähnliches Abzüge machen lassen,
ist es auch möglich, einzelne Ihrer Bilder zum Selbstkostenpreis mit als
Papierbilder abziehen zu lassen. Allerdings wird dies in der Regel nicht
zeitnah möglich sein. |
| Ihre Wünsche können Sie hier per Mail an
info@zaemme.de oder über das Kontaktformular
mitteilen. |
Diese Fotoserien aus dem Z'sämme-Leben sind mit Google-Picasa erstellte
Webalben. Die Bilder können einzeln in verschiedenen Größen oder als Diashow
betrachtet werden. Die Bilder lassen sich auch herunterladen, allerdings stehen
sie im Internet nur in einer reduzierten Auflösung zur Verfügung. Selbstverständlich erhalten die Teilnehmenden der Aktionen die
Bilder auf Wunsch auch in voller Auflösung auf CD.
'Der Dschungel ruft' war das Motto der Wieberfasnet
2015 in Waltershofen. Z’sämme Wieberfasnet
feierten jung und alt bei fetziger Musik und einem bunten Programm in der toll
dekorierten Steinriedhalle. Fotos
dieses Events gibt es hier zu sehen:.
"1001 Nacht" – Wieberfasnet 2013:
"Willkommen in Hollywood" – Wieberfasnet 2012:
|
03.02.2012
von Z'sämme
Z'sämme in Hollywood bei der Wieberfasnet 2012
|
Wichtiger
Hinweis: Besonders von den gestellten "Pressefotos" im Foyer
gibt es viele schöne Bilder, die Einzelpersonen oder wenige Personen
zeigen und mit deren Veröffentlichung an dieser Stelle wir etwas
vorsichtig sind (siehe auch "Das
Wichtigste zuerst" auf der Fotoalben-Seite). Wir nehmen diese
Bilder jedoch sehr gerne in dieses Fotoalbum auf, wenn Sie uns Ihr
Einverständnis signalisieren (auch per Mail an
info@zaemme.de oder über das Kontaktformular
möglich)! |
"Prinzessin oder Frosch – Alle kommen ins Schloss!" – Hier
sind die Bilder:
|
10.02.2011
von Z'sämme
"Prinzessin und Frosch - alle kommen ins Schloss hieß es
bei der Wieberfasnet 2011 in der Steinriedhalle. Halt
"Z'sämme Wieberfasnet machen".
|
|
"Z'sämme Wieberfasnet machen" war auch 2011 eine gelungene
Veranstaltung im Rahmen der Zielsetzung des Vereins "Z'sämme",
generationsübergreifende Angebote zu gestalten. Im festlich dekorierten Saal
des "Schlosses zu Steinried" feierten mehrere Generationen närrischer
Frauen zusammen einen unterhaltsamen und lustigen Abend.
Der Verein "Z'sämme" dankt allen Akteuren, vor, hinter und auf der
Bühne, den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowohl am Abend selber als auch
beim Auf- und Abbau, bei der Vor- und Nachbereitung, denen, die uns durch
Spenden unterstützt und die Dekoration zur Verfügung gestellt haben, die
Kuchen gebacken haben… - und natürlich den zahlreichen Gästen. Ein
herzliches Dankeschön! Bis zum nächsten Mal!
|
06.02.2010
von Z'sämme
Z'sämme Wieberfasnet machen in Waltershofen – Bilder von
Ute Möcklin und Barbara Fiedler
|
|
|