Die Neuesten Fotos – mehr Bilder weiter unten oder
in der Fotogalerie:
Kontakt: Monika Burchgart, Ingrid Kutz
23.09.2021: Vortrag mit dem Seniorenbüro: "Plötzlich pflegebedürftig
- was nun?"
Donnerstag, 23.09.2021 von 16 bis 17 Uhr im Farrenstall in Waltershofen: S.
Langrock und E. Bächle (Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt Freiburg)
informieren zu den unterschiedlichen Unterstützungsangeboten zu Hause sowie
über deren Finanzierung. Auch werden verschiedene Versorgungsmöglichkeiten
dargestellt, wenn die Unterstützung zu Hause nicht mehr ausreichen sollte.
Eingeladen zu diesem Vortrag sind auch besonders Angehörige. Für die
Veranstaltung gelten die Regeln der aktuellen Coronaverordnung des Landes
(3-G-Regel, bitte entsprechende Nachweise mitbringen!).
Der Dunnstigstreff beginnt wie gewohnt ab 15 Uhr, um 16 Uhr findet dann der
Vortrag statt (Dauer ca. eine Stunde).
01.07.2021 – Es geht wieder weiter!
Nach einer über einjährigen Pause findet ab dem 1.7. wieder "Z'sämme
am Dunnschdig" statt. Dieses Angebot richtet sich v.a. an Senioren und
Seniorinnen, die gerne einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit
anderen verbringen wollen und vielleicht auch miteinander mit Würfeln oder
Karten spielen wollen. Nach der für alle anstrengenden Coronazeit gibt es die
Gelegenheit zum Erzählen, was in dieser Zeit alles erlebt wurde. Gerne können
auch "neue" Interessierte dazu kommen. Zum Schutz aller Besucher und
Besucherinnen können zurzeit nur vollständig Geimpfte am Treffen teilnehmen.
(Bitte Impfpass mitbringen).
Immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr sind alle Einwohnerinnen und Einwohner
der Generation 50+ in den ehemaligen Farrenstall eingeladen. Bei Kuchen und
Kaffee oder anderen Getränken gibt es die Möglichkeit, sich zu unterhalten
oder miteinander zu spielen.
Besondere Aktivitäten und Angebote sind dem Mitteilungsblatt der Ortschaft zu
entnehmen.
Fotos von "Z'sämme sich treffen" am Donnerstag:
 |
03.12.2015
von Z'sämme
Der
Dunnstigs-Treff feierte im Farrenstall – und bekam Besuch vom
Nikolaus!
Fotos: Georg Stratmann, Uli Glöckler
|
|
 |
Der
Dunnstigs-Treff braucht dringen mehr Platz und trifft sich im
Farrenstall zum "Probewohnen" – etwas Geduld ist
allerdings noch nötig, bis das neue Domizil regelmäßig genutzt
werden kann... (Fotos: Uli Glöckler)
|
|
|
 |
Überraschungsausflug
mit dem Donnerstags-Treff: Erst am Ziel, bei Familie Beckmann in
Keppenbach, mussten die TeilnehmerInnen wo es hin ging... (Fotos:
Uli Glöckler)
|
|
 |
Der Dunnstigstreff
schmückt den Baum für das Richtfest unseres Begegnungshauses
(Fotos von Uli Glöckler)
|
|
|
28.06.2012
von Z'sämme
Bei "Z'sämme am
Dunnstig" gibt es immer wieder Überraschungen –
wie diesen Grillnachmittag! (Fotos von Uli Glöckler)
|
|
|
|
19.01.2012
von Z'sämme
100 Jahre wird die Waltershofener Hofackerschule alt. Aus
diesem Anlass befragen die SchülerInnen die SeniorInnen des
Dunnstigstreffs über das Schulleben früherer Jahre... (Fotos
von Uli Grückler)
|
|
|
20.10.2011
von Z'sämme
"Z'sämme am Dunnstig" im Oktober 2011.
Fotos von Uli Glöckler
|
|
|
24.05.2011
von Z'sämme
"Z'sämme am Dunnstig" auf Busfahrt nach St. Märgen,
wo das Geheimnis der Schwarzwälder Kirschtorte gelüftet
wurde... (Fotos von Uli Glöckler)
|
|
|
14.04.2011
von Z'sämme
'Z'sämme am Dunnstig' übt sich in der Tradition der
Palmenherstellung – natürlich kommen auch Spiel und
Geselligkeit nicht zu kurz!
|
|
|
13.01.2011
von Z'sämme
Das Zeitzeugen-Projekt besucht Z'sämme am Dunnstig' – dort
geht es um Geschichte und Geschichten "alter" und
"neuer" Waltershofener und Waltershofenerinnen
|
|