Termine
Home Aktuell Z'sämme Projekte Begegnungshaus Archiv Termine Fotoalben Downloads Dorfleben Kontakt

Folgen Sie uns auf:

 

Termine


Z'sämme...
Datum Uhrzeit Treffpunkt Bemerkung Kontakt
… Proben für den Quempas-Chor1) dienstags 20 - 21 Uhr Hofackerschule jede(r) kann mitsingen! Carola Sonne
0176-40 555 175
... Waltershofener Mittwoch
„Über den Wert des Lebens in der Gebärmutter”2)
Mi., 29.11. 20.00 Uhr Farrenstall Referentin:
Gisèle Steffen, Hebamme
Rolf Schubert,
Tel. 99782
… Weihnachtliche Stubete3) Fr., 08.12. 20.00 Uhr Farrenstall Mit Fidelius Waldvogel Angela Vitt
Tel. 942424
... tanzen montags 18.30–19.30 Uhr Bürgersaal im Rathaus Wir freuen uns über neue MittänzerInnen ab 55+! Lisa Berg, Tel. 8672, und Gerdi Jeßen, Tel. 5570
... boulen dienstags 17.00 Uhr Bouleplatz bei den Sportanlagen Der Bouleplatz ist immer auch individuell nutzbar Paul Fraider, Tel. 8435
Hubert Kohler, Tel. 51313
… am Dunnschdig donnerstags ab 15.00 Uhr Farrenstall Offener Treff für Seniorinnen und Senioren Ingrid Kutz, Tel. 51406 Monika Burchgart, Tel. 6961
… walken montags

mittwochs
 9.00 Uhr

9.00 Uhr
bei den Tennisplätze  Kreisverkehr Schulhalde Peter Rothfuß
Tel. 6718
... Baby-Treff dienstags 9.30 Uhr Sonnenbrunnen Marion Futterer
Tel. 01511 7486003
… lesen immer möglich   Farrenstall Offener Bücherschrank Lisa Berg, Tel. 8672,
Jasmin Puchein, Tel. 934487

Eine Übersicht aller Veranstaltungen bis zum Jahresende gibt es hier als PDF.

1) Quempas: Endlich wieder nach dreijähriger Coronapause: Proben für den Quempas-Chor!
Am Donnerstag, 21. Dezember 2023 um 18.00 (bis 18.30)Uhr führen wir wieder den festlichen "Quempas" im denkmalgeschützten Waltershofener Farrenstall auf. Weihnachten pur, mit freiem Eintritt, ohne kommerzielles Drumherum - das Ensemble "Gioite tutti " spielt auf historischen Instrumenten, alte Weihnachtslieder erklingen. Den Höhepunkt bildet der feierliche alte Wechselgesang von 1600, in dem Hofackerschüler, Chor und alle Anwesenden erzählen, wie die Hirten und die Könige zum Stall von Bethlehem kamen. Das wollen wir wieder proben! Sie sind alle herzlich eingeladen, im Projektchor mitzusingen! Proben ab dem 21.11. dienstags 20 bis 21 Uhr in der Hofackerschule. Die Leitung hat Carola Sonne.

2) Waltershofener Mittwoch „Über den Wert des Lebens in der Gebärmutter” – Erfahrungsbericht einer Hebamme:
Gisèle Steffen lebt mit ihrer Familie in Waltershofen, wo sie als freiberuflich tätige Hebamme mit dem Schwerpunkt „Verarbeitung von Traumata rund um die Geburt” arbeitet. Sie spricht über ihr Buch „Du bist wichtig für mich”. Darin wendet sie sich in 40 Berichten an Menschen, die direkt von der vorgeburtlichen Trauer betroffen sind: Eltern, Großeltern, Freunde, Pflegepersonal; oder die sich für das Leben vor der Geburt interessieren oder Fragen über das Leben nach dem Tod haben und nach dem Sinn des Lebens suchen.

3) Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel im Farrenstall:
Wem von den süßen Weihnachtsglocken die Ohren bald oder noch klingeln, der ist eingeladen zu einem unaufgeregten und gemütlichen Abend auf der warmen Ofenbank "à la Waldvogel". Dort singt und erzählt "Fidelius Waldvogel" alte und neue Lieder und Geschichten aus dem Schwarzwald - teils auch mit schwarzem Humor. Mit Akkordeon- und Gitarrenbegleitung und "unplugged" - wie man so neudeutsch sagt - lässt Fidelius die alte Tradition der Stubete als abendliches, geselliges Zusammentreffen der Nachbarschaft neu aufleben, Strickzeug darf daher gerne mitgebracht werden. Winter, Weihnacht, Jahresaus- und -anklang geben ihm Futter für mögliche und unmögliche Geschichten. Karten dazu gibt es ab sofort in der Salus-Apotheke zum Preis von 17 €, Restkarten an der Abendkasse zu 18 €.

Interessierte sind zu allen Terminen herzlich eingeladen! Bitte setzen Sie sich mit den Ansprechpartnern direkt in Verbindung!
 

Verantwortlich für
den Inhalt:
Johannes Fiedler
(Webmaster)
info@zaemme.de
Kontakt Impressum Datenschutz-
erklärung