Folgende Projekte haben sich zu einem festen Bestandteil entwickelt:
Waltershofener Mittwoch: Jeweils am 2.
Mittwoch im Monat soll es künftig einen offenen Abend im Farrenstall geben,
an dem Menschen aus Waltershofen ihr Hobby, ihren interessanten Beruf oder
besondere Erlebnisse vorstellen. Auch Veranstaltungen mit Informationen zu
bestimmten Themen sind vorgesehen.
Z'sämme helfen: verschiedene (Dienst-)Leistungen
werden angeboten und nachgefragt; Vermittlung erfolgt
Z'sämme am Dunnschtig: Treff im Tennisclub
am Donnerstagnachmittag mit verschiedenen Aktivitäten
Z’sämme wegfahren: entwickelte sich aus den
früheren Pfarrfamilienfahrten mit dem ehemaligen Pfarrer Huber, es werden
Busfahrten zu unterschiedlichen Zielen angeboten
Z'sämme lauft's: Der Kinder-
und Jugendtreff organisiert ein Team für den
24-h-Lauf im Seeparkstadion, gleichzeitig werden damit Projekte für Kinder
und Jugendliche unterstützt..
Z'sämme Kunst erleben: Unter dieser
Überschrift werden Ausstellungen und Aktionen geführt, wie die
Papierkunstausstellung im Farrenstall.
Z'sämme den See retten: Der
Waltershofener See wird "reanimiert" und soll seinen Makel der
schlechten Wasserqualität loswerden.
Natürlich z'sämme kümmert sich
unter dem Motto "Grün statt Grau" um ein schöneres und
"grüneres" Ortsbild